Monatsbericht der Wetterstation Mühlanger für Oktober 2019
Ein wechselhafter Oktober
Der Oktober 2019 hat die Folge zu warmer Monate in diesem Jahr fortgesetzt. Dabei hatte die erste Dekade ab dem 2. d.M. etliche Temperaturdefizite gebracht, fast 7 Grad unter den Erwartungen war der 6. Oktober geblieben. Die Nächte allemal kühl, die Minima einstellig, in 5 Zentimetern über dem Erdboden Frost von minus einem Grad...
Gleichwohl, die Zeit von Monatsbeginn bis zum 10. war fast 2 Grad kälter als im langjährigen Mittel. Dafür ordentlich Wasser in die Regenmesser, bis auf Coswig und Pretzsch hatten alle Beobachter am 4. Oktober zwischen 14 mm (Annaburg) bis 26 mm (Jüdenberg) messen können. Sehr erfreulich, keine Frage. In der ersten Dekade sind im Mittel des Landkreises fast 40 Liter auf den Quadratmeter gefallen, an acht Tagen mit meßbarem Niederschlag. Das entspricht 106 Prozent der für einen ordentlichen Oktober normalen Niederschlagsmenge.
Im zweiten Monatsdrittel deutliche Erwärmung. Jeder Tag mindestens drei Grad wärmer, am 13. Oktober für alle Temperaturaufschreiber der wärmste Tag des Monats, für Pretzsch und Annaburg war tatsächlich noch ein Sommertag mit mehr als 25 Grad drin. Normalerweise ist so ein Ereignis nur alle 10 Jahre zu erwarten; die klimatischen Veränderungen haben bewirkt, daß im Zeitraum 1991 bis 2019 alle sieben Jahre ein Sommertag im Oktober zu beobachten war. Viel Wärme, wenig Wasser. An fünf Tagen mit meßbarem Niederschlag verhältnismäßig bescheidene Mengen von 16 mm in Stackelitz und Vockerode und 7 mm in Annaburg. Die Dekade bringt einen großen Temperaturüberschuss von 5,5 Grad nach Celsius. Vergleichbar hohe Abweichungen hatte es im Juli und August 2019 gegeben, während im Juni 2019 alle Dekaden 5 bis 6 Grad wärmer waren.
Das letzte Monatsdrittel bringt: Viel Wärme, bis zum 28. Vier bis fünf Grad über normal liegen die täglichen Mittelwerte der Lufttemperatur, zwischen 19 und 16 Grad die täglichen Maxima. Am 28. endlich der Kälteeinbruch. Maxima der Temperatur nur noch einstellig, Am 30. und 31. des Nachts Frost bis minus 6 Grad in der Elbaue. Trotz kühler Witterung bleiben die letzten 11 Tage des Monats knapp 2 Grad zu warm, auch wenn drei Tage 2 bis 6 Grad zu kalt sind. Wasser in diesem Zeitraum: Zwei Tage mit Niederschlag, sehr dürftig, im Mittel nur 0,7 Liter.
Das Fazit: Eine Abweichung von rund 2 Grad über dem langjährigen Mittel von 9,4 °C zeichnet den Oktober 2019 aus.14 Tage mit meßbarem Niederschlag erbrachten im Flächenmittel des Landkreises eine Niederschlagssumme von 51 Litern/m², knapp 65 Liter für Pretzsch, 38 Liter für Coswig. Sind im Vergleich zum Zeitraum 1961 – 1990 133 Prozent. Ganz hübsch, aber nicht ausreichend, um die Bodenwasservorräte aufzufüllen. Vier Tage mit Bodenfrost bei 129 Stunden Sonnenschein gleich 123 Prozent beschließen den Rückblick.