|
10. Regionaltreffen am 03. März 2001 in Kamenz Thema: R_MWB, Wetterstationen und Verein Tagungsort: Kamenz Tagungstag: Sonnabend , den 03. März 2001 Tagungszeit: 10.00 bis 19.00 Uhr Tagespunkte: - 09.00 - 10.00 Uhr Begrüßung
- 10.00 - 11.00 Uhr Stellungnahme zu Fragen der neuen Wetterdatei anhand einer Vorlage (Siemianowski)
- 11.00 - 12.00 UhrVermarktung unseres R_MWB (Ringel)
- Welche Formate müssen Berichte, Diagramme und Fotos haben, um ohne Bearbeitung den Weg in den Bericht zu finden (Arbeitsaufwand). Wie bereite ich einen Beitrag vor, damit dieser Beitrag dem Layouter wenig Probleme macht? Aktiv an einem Bericht mitarbeiten muss man wohl schon, um dann auch einen attraktiven Bericht zu erhalten. Was könnte an meiner Station so interessant sein, dass ich dies unbedingt anderen Wetterbeobachtern mitteilen sollte. Die Wetterlage ist so unterschiedlich in unserem Verbreitungsgebiet nicht, da muss nicht jeder eine Seite schreiben. Ich denke, Bilder, Zeitungsausschnitte lockern den Bericht ungemein auf.
- Was soll in den Bericht, was wird dafür von den Internetseiten genommen, um den Bericht attraktiv zu halten.
- Wieviel können wir für ein Jahresabo nehmen?
- Wozu sollen die Einnahmen dienen/Wer verwaltet sie?
- Sollten wir den VdA Mitgliedern den Bericht kostenlos überlassen oder vergünstigt?
- 12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause
- 13.00 - 15.00 Uhr Feger III Station – Vorteile und Nachteile
Ein Thema zu Sensorik und Verbesserung der Qualität der Messwerte gehen. Soeben habe ich im Internet eine Schaltung eines Gewitter (Blitz-) Empfängers gefunden. Es wäre doch eine feine Sache festzustellen, ob es Blitze gab, gerade wenn man mal nicht zu Hause war. (Tischer) - 15.00 - 16.00 Uhr Diskussion um weiter Angebote automatischer Wetterstationen (Hoy)
- 16.00 - 17.00 Uhr Kaffee trinken
- 17.00 - 19.00 Uhr Wie geht es weiter. VdA kontra Reh und anderer Vereine
- Wie stehen wir zur Position unserer Redaktion
- Ist die Führung demokratisch legimitiert?
- Wie soll die künftige Zusammenarbeit aussehen
- Stellung eines oder zweier Redaktionsmitglieder Erstellung der bisherigen Unterlagen für die VdA Seite, Verteilungskarten werden mit Digital Atmosphare erstellt (Vorlagen sind fertig). Ersetzen der jetzigen Printversion des MWB auf der Grundlage des R MWB unserer Gruppe und Anleitung zur Herstellung desselben, so dass 3 bis 4 Leute dazu befähigt werden, den Bericht zu erstellen.
- 19.00 - 20.00 Gemütliches Beisammensein
 Wetterstation Kamenz-Lückersdorf , Ansicht von Nord Sommer 2000
|
 |
|
| |